Gegenstrom-Plattenwärmetauscher
Luftführung durch Gegenstrom-Plattenwärmetauscher.
Funktion
Der Plattenwärmetauscher Gotthard überträgt Energie durch dünne, aber stabile Trennplatten. Er zeichnet sich durch eine sehr effiziente Wärmeübertragung aus, indem Gegenstrom und Kreuzstrom kombiniert werden. Der warme und der kalte Luftstrom werden fein gefächert aneinander vorbeigeführt. Durch reine Wärmeleitung als Folge der Temperaturdifferenz wird die Energie zwischen den Luftströmen übertragen.
Das Tauscherpaket ist aus speziell geformten Aluminiumplatten aufgebaut. Die Profilierung wurde in ausführlichen Versuchsreihen bezüglich Rückwärmzahl, Druckverlust und Stabilität optimiert. Es gibt verschiedene Plattengrößen, die wiederum in verschiedenen Profiltiefen, d.h. für verschiedene Plattenabstände und damit unterschiedliche Effizienz, geprägt werden.
Die Platten haben untereinander eine doppelte Falzverbindung. Dadurch ergibt sich am Lufteintritt und -austritt eine mehrfache Materialdicke, die dem Tauscherpaket die besonders hohe Stabilität und Dichtigkeit gibt.
Ausführung des Gegenstrom-Plattenwärmetauschers
Gotthard (G-Typ)
Die Kombination aus den speziell entwickelten Profilen und die optimierten Plattenabstände reduziert – bei konstant hoher Wärmeübertragung – die Druckverluste deutlich. So ist für die Ventilatoren weniger Antriebsenergie nötig, was die Betriebskosten der RLT-Anlage effektiv senkt.
Bewährte Konstruktionsdetails wie die doppelten Falzverbindungen machen den Gotthard besonders dicht und stabil. Die Ventilatoren können flexibel platziert werden, ohne Druckverlust oder Leckage. RLT-Anlagen können dadurch bis zu 20 % kürzer geplant werden.
Mit Luftleistungen bis 100 000 m³/h erreicht der Gotthard eine Kapazität, die bisher Kreuzströmern vorbehalten war. Es gibt ihn in elf, fein abgestuften Grössen und in 3 Leistungsklassen mit Rückwärmzahlen von 74, 77 und 81 %. Durch Variation von Druckverlust, Rückwärmzahl, Höhe und Breite (bis 4800 mm) kann immer eine optimale Lösung gefunden werden.
Der Gotthard ist ab Werk als einbaufertiges Plug’n’play-Gerät mit optimal passenden Anbauteilen (Bypass, Regelklappen und Adapter) erhältlich. Das reduziert den Montageaufwand um bis zu 80 % und garantiert eine optimale Luftführung. Die Anlieferung ist bei Bedarf auch modular möglich.
Weiterhin ist der Gotthard optional auch in einer korrosionsbeständigen Ausführung sowie für Umluftbetrieb erhältlich.
Einsatzbereiche
Hoval Plattenwärmetauscher der Ausführung Gotthard sind Energierückgewinner zum Einbau in Lüftungs- und Klimageräte. Die Eignung der Tauscher zum Einsatz sowohl in der allgemeinen Raumlufttechnik als auch im Hygienebereich ist durch unabhängige Prüfinstitute zertifiziert.
Einsatzgrenzen
- Grösse 055-085 (Einzel), 110-255 (Kombi)
- Luftleistung von ca. 200 bis 100 000 m³/h
- Breite von 200 bis 4800mm
- Differenzdruck max. 2000 Pa
- Temperatur
Tauscher: -40…90 °C
Klappen: -40…80 °C
Der Gotthard kombiniert Gegenstrom-Effizienz mit Kreuzstrom-Kapazität.