
Neues Gehäusekonzept für Hoval Rotationswärmetauscher
Für unsere Rotationswärmetauscher haben wir ein vollständig neues Gehäuse entwickelt.
Das revolutionäre Konstruktionsprinzip überzeugt durch:
Das revolutionäre Konstruktionsprinzip überzeugt durch:
- Bis zu 7% mehr Wärmetauscherfläche durch bis zu 50mm grösseren Durchmesser der Speichermasse
- Hohe Betriebssicherheit und Dichtigkeit durch extrem steifen Rahmen
- Effiziente, getriebelose Schrittmotoren mit integrierter elektronischer Laufradüberwachung

« Das Rahmenkonzept für die Zukunft – mehr Stabilität und bessere Wirkung »
Roman Germann, Leiter Entwicklung Energierückgewinnung
Bis zu 7% mehr wirksame Fläche

Das schmalere Gehäuse macht Platz für grössere Rotoren – ohne dass sich die Gesamtabmessungen ändern
50mm grösserer Durchmesser der Speichermasse klingt nach nicht viel, bedeutet aber bis zu 7% zusätzliche wirksame Fläche für die Energierückgewinnung.
Das Ergebnis sind bessere Wirkungsgrade und ein niedrigerer Druckverlust.
50mm grösserer Durchmesser der Speichermasse klingt nach nicht viel, bedeutet aber bis zu 7% zusätzliche wirksame Fläche für die Energierückgewinnung.
Das Ergebnis sind bessere Wirkungsgrade und ein niedrigerer Druckverlust.
Effizienter Schrittmotor

Die getriebelosen 3-Phasen-Schrittmotoren benötigen wenig Platz im Gehäuse. Trotz geringerem Energieverbrauch bieten sie einen optimalen Drehmomentverlauf für einen
kontinuierlichen Antrieb. Eine elektronische Laufradüberwachung ist bereits integriert.
Alle Rotationswärmetauscher von Hoval (Muonio, Emån und Viskan) werden mit dem neuen SheetMetal-Gehäuse geliefert.
Verfügbar ab sofort und bereits im neuen CASER enthalten.