
Auf einen Blick
Der Rotationswärmetauscher Viskan empfiehlt sich bei Lüftungsanlagen ohne mechanische Kühlung. Der Kondensationsrotor überträgt Feuchtigkeit im Winter, wenn die Abluftfeuchte in der Speichermasse kondensiert und von der Zuluft aufgenommen wird. Zur Wärmerückgewinnung wird unbehandelte Aluminiumfolie verwendet.
![]() |
Reduziert CO2-Emissionen |
![]() |
Geringere Investition für Wärmeerzeugung und Wärmeverteilung |
![]() |
Montagefertiges und funktionsfähiges Produkt |
![]() |
Optimal abgestimmtes System (Speichermasse, Antrieb, Regler) |
Ihre Vorteile
- Höchster Wirkungsgrad: überdurchschnittliche Wärmerückgewinnung bei geringem Druckverlust
- Niedrige Betriebskosten: effektive Wärmerückgewinnung und hocheffiziente Schrittmotoren
- Umfassendes Typenangebot: neu entwickelte Baureihe mit lückenlosem Angebot für verschiedenste Applikationen
Technische Informationen
- zuverlässig: Hygiene- und Eurovent-zertifiziert
- stabil: Differenzdruckstabilität bis 1000 Pa
- flexibel: Breite in Schritten von 1 mm beliebig wählbar
- umfangreiches Sortiment: Wellen in vier unterschiedlichen Höhen erzielen je einen optimalen Wirkungsgrad bei geringem Druckverlust
- drehbar: für vertikale und horizontale Installation geeignet
- betriebssicher: vollständige Antriebstechnik verfügbar
- Rotordurchmesser 500-2600mm mit dem innovativen Hoval Sheet-Metal-Gehäuse
Gehäuse
Die Gehäusekonstruktion ist sehr robust, um die optimale Luftdichtigkeit zu gewährleisten.
Für jede Rotorgröße im Sortiment ist das passende Gehäuse erhältlich. Es wird auf Wunsch auch für das jeweilige Raumlüftungsgerät maßgefertigt. Standardmäßig
ist das Gehäuse für die vertikale Installation vorgesehen. Es kann aber in kleineren Größen auch für die horizontale Installation gefertigt werden. Für eine
einfachere Einbringung kann das Gehäuse auch geteilt geliefert werden.
Speichermasse
Der Viskan ist eine kostengünstige Lösung für die Rückgewinnung sensibler Energie (Temperatur). Der Rotor überträgt Luftfeuchte nur, wenn die Abluft den Taupunkt unterschreitet. Für Anwendungen mit erhöhten Anforderungen an den Korrosionsschutz (z. B. für Industrielüftung) empfiehlt sich ein Rotor mit epoxidbeschichteter Folie. Für Marineanwendungen (z.B. auf Kreuzfahrtschiffen oder in küstennahen Bereichen) gibt es eine salzwasserbeständige Ausführung.
Antrieb
Hoval bietet einfache und betriebssichere Antriebe und Steuerungen für den Betrieb mit konstanter oder variabler Rotordrehzahl.
Auch mit hocheffizienten, getriebelosen sowie ModBus-fähigen Schrittmotoren erhältlich.